Heute schreibe ich Dir über eine besondere Spezies, der Du sicherlich auch schon einmal begegnet bist. Die Naschkatze!
Ich gebe zu, diese Spezies häufiger in meinem Alltag anzutreffen und zwar mit der großen Schwäche für Schokolade! Aber nicht irgendeine, sondern für die große Vielfalt der Schokoladenkreation der Zotter Schokoladen Manufaktur in Österreich oder der wunderbaren Bio-FairTrade-Schokoladen von FairAfric aus Ghana.
Gerne verschenke ich die verschiedenen Geschmacksrichtungen an meinen Kunden, Freunde und meiner Familie. Einige meiner Kunden sagen sogar, die verschenkten Tafeln wären die leckerste Schokolade, die sie je in ihrem Leben gegessen hätten!
Nicht dass es in Deutschland keine hervorragenden Chocolatiers gäbe. Ganz im Gegenteil. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Es sind weitere Dinge, die diese Firmen zu etwas ganz Besonderem machen.
Ihr Engagement für Mensch und Umwelt. Wusstest Du, das ungefähr 70% des weltweiten Kakaos aus Afrika stammen und weniger als 1% der weltweiten Schokolade dort produziert wird? Genau das möchte FairAfric ändern und revolutioniert durch ihr deutsch-ghanaisches Social Business die Schokoladenwelt.
Beim Chocolatier Zotter achtet man ebenfalls seit mehr als 15 Jahren auf die Bio-Zertifizierung und den fairen Handel von Kakao. Denn das was viele nicht sehen und schmecken, ist die nach wie vor weit verbreitete Kinderarbeit auf den Kakaoplantagen. In den Hauptanbaugebieten in Ghana und der Elfenbeinküste arbeiten laut einer Studie der Tulane University aus 2015 mehr als 2,2 Millionen (!) Kinder in der Kakaoproduktion und das zum größten Teil unter gefährlichen Bedingungen.
Qualität gibt es eben nicht zum Spotpreis – versteht sich eigentlich von selbst, oder? Lasst uns also mit Genuss weiternaschen, jedoch beim Kauf und beim Verschenken mehr darauf achten, ob der Hersteller neben seinen wirtschaftlichen Interessen auch auf das Wohlergehen der an der Produktion beteiligten Menschen und der Natur achtet.
In diesem Sinne, herzliche Grüße an alle Naschkatzen!
0 Kommentare